Naturheilkräuter

Baby’s erste Zähne – und wie das Zahnen leichter geht

Nicht alle, aber viele Babys leiden, wenn sie ihre ersten Zähne bekommen. Und die Eltern leiden mit. Was aber hilft, damit das Zahnen leichter geht?

Es beginnt mit den mittleren Schneidezähnen im Unterkiefer. Ungefähr ab dem sechsten Lebensmonat bahnt sich Baby‘s erster Milchzahn seinen Weg durch das Zahnfleisch. Bis das Milchgebiss komplett ist, wird es dann noch zwei Jahre oder länger dauern. Wenn diese Zeit schmerzhaft für Ihr Kind ist, dann können Sie ihm das Zahnen mit ein paar einfachen Tricks und pflanzlichen Mitteln wesentlich erleichtern.

Schmerzlindernde Mittel aus der Apotheke

Zuallererst braucht Ihr Baby in dieser Phase ganz besonders viel Geborgenheit und Zuspruch. Wenn Sie es tröstend im Arm halten oder mit ihm kuscheln, ist es abgelenkt und entspannt sich. Darüber hinaus empfehlen wir, das empfindliche Zahnfleisch mit einem pflanzlichen oder auch chemischen Gel – am besten aus der Apotheke – zu massieren. Wirkstoffe wie Myrrhe, Kamille, Salbei, Nelke oder Lavendel lindern den Schmerz und sind auch als ätherische Öle erhältlich. Manche Produkte enthalten außerdem eine Substanz, die das Zahnfleisch betäubt.

Wenn Sie lieber homöopathisch helfen wollen: Es gibt auch schmerzlindernde Kügelchen – mit dem zusätzlichen Effekt, dass das Baby dadurch abgelenkt wird.

Was ist mit Beißringen?

Auch Beißringe helfen. Manche davon kann man auch in den Kühlschrank legen. Die Kühle lindert Schmerzen, weil sie die Durchblutung des Zahnfleisches hemmt. Hier ist es allerdings ganz wichtig, dass der Beißring schadstofffrei ist und nicht kaputtgehen kann. Am besten erkundigen Sie sich in Ihrer Apotheke nach geprüften Qualitätsprodukten. Dort werden Sie auch ausführlich und kompetent beraten.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und Sie erhalten persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie Policy“ angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.