Impfungen

Impfen als wichtige Gesundheitsvorsorge

Auch jenseits der 50 auf der sicheren Seite.

Früher war alles besser? – Natürlich nicht, aber beim Impfen waren unsere Eltern und Großeltern auf jeden Fall konsequenter als wir. Dadurch wurden Diphterie, Polio, Mumps und Masern stark zurückgedrängt,  Röteln und Keuchhusten glaubte man sogar bereits ausgerottet.

Nun kehren diese Infektionen wieder nach Österreich zurück – aufgrund von Impfmüdigkeit und Impfskepsis. Viele Menschen wissen heute gar nicht mehr, welch schwere Erkrankungen und oft auch Komplikationen sich hinter diesen Namen verbergen. Denn Kinderkrankheiten sind nicht immer harmlos.

Nicht nur für Junge

Und sie betreffen nicht nur Säuglinge und Kleinkinder, sondern gerade auch Menschen jenseits der Fünfzig. Ältere haben von Haus aus ein schwächeres Immunsystem. Das heißt, dass sich der Körper gegen Infektionen nicht mehr so gut wehren kann wie früher. Auch nehmen Krankheiten – wie z. B. die echte Grippe – oft einen schwereren Verlauf als bei Jüngeren.

Impfungen schützen vor Erkrankungen und den Komplikationen, die sich daraus ergeben können. Sie werden nur dann durchgeführt, wenn das Erkrankungsrisiko deutlich höher ist als das Impfrisiko. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen und Ihr Immunsystem nicht unnötig belasten wollen, sollten Sie sich impfen lassen. Sie übernehmen damit Verantwortung für Ihre Gesundheit und auch für jene von Menschen, bei denen eine Impfung aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist.

Impfen – wann, wie, wogegen?

Neben einer jährlichen Immunisierung gegen Influenza (echte Grippe) im Herbst empfiehlt der Österreichische Impfplan ab dem 50. Lebensjahr auch Impfungen gegen Pneumokokken und Herpes-Zoster – zusätzlich zu den Basisimpfungen.

Wenn Sie sich über Ihren Impfschutz nicht sicher sind, dann kommen Sie doch einfach mit Ihrem Impfpass in die nächste Apotheke. Dort können Sie Ihren Impfstatus schnell und unkompliziert von Fachleuten überprüfen lassen.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und Sie erhalten persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie Policy“ angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.