Themen im
Überblick
Aktuelles

Lichtschutzfaktor LSF
Sun is shining ... the weather is sweet, yeah – über Sommer und Sonne hat nicht nur Bob Marley gesungen. Auch die meisten von uns freuen sich, wenn die Sonne wieder länger und stärker scheint – und lassen sich von den Sonnenstrahlen nicht nur wärmen, sondern gern auch bräunen. Wenn Sie eine gesunde Bräune erreichen wollen, ohne Ihre Haut zu schädigen, sollten Sie allerdings in Sachen Lichtschutzfaktor (LSF) Bescheid wissen.
mehr lesen
Sorglos die Natur genießen – Zeckenimpfung
Frühling ist’s - die Lieblingsjahreszeit für Outdoor-Freaks und Naturliebhaber. Nicht nur passionierte Grillmeister sind jetzt mehr im Freien anzutreffen, auch Joggerinnen und Radfahrern begegnet man nun wieder öfter, wenn man draußen unterwegs ist. Und auch die Hunde freut’s, wenn die täglichen Runden mit Herrchen und Frauchen wieder länger ausfallen.
mehr lesen
Medikamenten-Engpässe: Apotheken als Problemlöser
Rund 800 Medikamente sind derzeit in Tirols Apotheken nicht erhältlich – manche nur für wenige Tage, andere hingegen wochenlang. Eine unangenehme Situation für alle, die ständig oder auch nur vorübergehend Arzneimittel benötigen – aber keine besorgniserregende: Denn es gibt fast immer gleichwertige Ersatzprodukte.
mehr lesen
Gesund abnehmen: Wie Sie überschüssige Kilos nachhaltig verlieren
Der Sommer naht – und mit ihm ein Riesenangebot an unterschiedlichsten Diäten zur Erreichung der sogenannten Bikinifigur. Wenn Sie überschüssige Kilos, die sich während der Corona-Ausgangssperre angesammelt haben, nicht unbedingt so schnell wie möglich, sondern auf gesunde Art und Weise loswerden wollen, finden Sie hier einen Überblick über verträgliche Alternativen.
mehr lesen
Neujahrsvorsätze und g’sund bleiben!
Gute Vorsätze haben jetzt wieder Hochsaison. Zum Jahresbeginn nehmen sich viele vor, mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Sie wollen sich ausgewogener ernähren, mehr Sport betreiben, mit dem Rauchen aufhören oder den Alkoholkonsum einschränken. Unterstützung für ihr Vorhaben finden Sie unter anderem in Ihrer Apotheke – niederschwellig und ohne Wartezeiten.
mehr lesen
Gewürze aus der Apotheke
Was wäre Weihnachten ohne die passenden Gewürze? Finden Sie in Ihrer Apotheke beste, aromatische Zutaten für die Weihnachtsbäckerei. Ob Zimt, Sternanis, Kardamom oder Nelken – natürlich in Arzneibuchqualität!
mehr lesen
Blasenentzündung: Unangenehm, aber meist unproblematisch
Die typischen Anzeichen einer Blasenentzündung erkennt man meist schnell: starker Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Doch wie entsteht die sogenannte Zystitis und was können Sie selbst tun? Jetzt lesen!
mehr lesen
Stimmungsaufheller gegen das Dezembergrau
Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden gehen zurück. Die dunkle Jahreszeit hüllt uns nicht selten in ein Stimmungstief. Von schlechter Laune bis zu einer richtigen Winterdepression – was können Sie in der dunklen Jahreszeit tun, um Ihre Stimmung aufzuhellen? Erfahren Sie es in diesem Beitrag. Jetzt lesen!
mehr lesen
Paxlovid – das erste Medikament gegen COVID-19
Die Coronaimpfung ist die beste präventive Möglichkeit, um sich vor einer Coronainfektion zu schützen. Aber was, wenn Sie sich trotz Impfung mit dem Virus angesteckt haben, oder eine Impfung bei Ihnen nicht möglich ist? Besonders gefährdete Patient*innen können sich in diesen Fällen mit dem neuen Medikament Paxlovid effektiv vor einem schweren Verlauf schützen.
mehr lesen
e-Rezept: Wie funktioniert es?
Das papierlose Rezept (oder auch elektronische Rezept) ist da. Endlich können Sie auf sicherem und bequemen Wege Ihre Rezepte einlösen – ganz ohne Zettelwirtschaft. Erfahren Sie, wie es genau funktioniert, welche Vorteile es für Patientinnen und Patienten bringt und was es mit der Smartphone-App für technikaffine Menschen auf sich hat.
mehr lesenTopstory
Ausbildung

Traumjob in der Apotheke: Die Lehre als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz
Salben mischen und Waren präsentieren, Kosmetika verkaufen und Rechnungen schreiben, Medikamente bestellen und Auslagen gestalten – wär das was für dich? Wenn ja, dann erfährst du hier einiges über den Beruf der Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz (PKA).
mehr lesen
Moderne Kräuterhexen
Eine Lehre als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und zukunftssicher
mehr lesenImpfungen

Sorglos die Natur genießen – Zeckenimpfung
Frühling ist’s - die Lieblingsjahreszeit für Outdoor-Freaks und Naturliebhaber. Nicht nur passionierte Grillmeister sind jetzt mehr im Freien anzutreffen, auch Joggerinnen und Radfahrern begegnet man nun wieder öfter, wenn man draußen unterwegs ist. Und auch die Hunde freut’s, wenn die täglichen Runden mit Herrchen und Frauchen wieder länger ausfallen.
mehr lesen
Gürtelrose (Herpes zoster)
Als Nachfolgeerkrankung der Windpocken kann Herpes zoster praktisch jeden betreffen, der in seiner Kindheit bereits an Windpocken erkrankt ist. Herpes zoster (Gürtelrose) geht oft mit starken Schmerzen einher. Daher kann es bestimmte Personen sinnvoll sein, sich mit einer Impfung vor einem Ausbruch zu schützen.
mehr lesen
mRNA-Imfpstoff gegen COVID-19
Soll ich mich gegen COVID-19 impfen lassen, sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht? Oder warte ich lieber ab, weil die Langzeitfolgen noch nicht bekannt sind? Diese Fragen stellen sich im Moment viele Menschen, die aufgrund der vielen unterschiedlichen „Experten“-Meinungen verunsichert sind.
mehr lesen
Wissenswertes zum Thema Grippe und Grippeimpfung
Sie kommt verlässlicher als die Eisheiligen: Jedes Jahr – meist ab Dezember bis in den März hinein – rollt die „Grippewelle“ über Österreich.
mehr lesen
3 Top-Irrtümer rund ums Impfen
Wenn es um Für & Wider des Impfens geht, stehen meistens zuvorderst ein Post oder eine Aussage, mit der man in einem Forum oder auf Facebook konfrontiert wurde. Aber es ist oft schwierig, den Wahrheitsgehalt eines Beitrages zu beurteilen. Und die auf Aufmerksamkeit und Verweildauer optimierten Algorithmen bestimmen, welche Posts wir als erstes auf unserer Facebook-Startseite sehen oder welche Treffer in unserem Google-Suchergebnis ganz oben stehen.
mehr lesen


Gesund bleiben

Gesund abnehmen: Wie Sie überschüssige Kilos nachhaltig verlieren
Der Sommer naht – und mit ihm ein Riesenangebot an unterschiedlichsten Diäten zur Erreichung der sogenannten Bikinifigur. Wenn Sie überschüssige Kilos, die sich während der Corona-Ausgangssperre angesammelt haben, nicht unbedingt so schnell wie möglich, sondern auf gesunde Art und Weise loswerden wollen, finden Sie hier einen Überblick über verträgliche Alternativen.
mehr lesen
Neujahrsvorsätze und g’sund bleiben!
Gute Vorsätze haben jetzt wieder Hochsaison. Zum Jahresbeginn nehmen sich viele vor, mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Sie wollen sich ausgewogener ernähren, mehr Sport betreiben, mit dem Rauchen aufhören oder den Alkoholkonsum einschränken. Unterstützung für ihr Vorhaben finden Sie unter anderem in Ihrer Apotheke – niederschwellig und ohne Wartezeiten.
mehr lesen
Tees aus der Apotheke: Sanft und sicher heilen
Schon seit Tausenden von Jahren werden Pflanzen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit haben Gelehrte wie Hippokrates oder Hildegard von Bingen die Heilwirkung von Pflanzen erforscht. Und auch in der heutigen Zeit erfreuen sich Heilpflanzen und Tees großer Beliebtheit, weil sie nicht nur sicher, sondern auch sanft heilen!
mehr lesen
Die gesunde Jause: Energie für ein erfolgreiches Schuljahr
Der September ist da – und mit ihm der Schulbeginn. Ob Erstklässler oder Maturaschülerin, bald haben die grauen Zellen wieder mehr zu tun. Neben ausreichend Schlaf, viel Bewegung und frischer Luft benötigen Schulkinder genügend Nährstoffe, um konzentriert und leistungsfähig zu sein.
mehr lesen
mRNA-Imfpstoff gegen COVID-19
Soll ich mich gegen COVID-19 impfen lassen, sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht? Oder warte ich lieber ab, weil die Langzeitfolgen noch nicht bekannt sind? Diese Fragen stellen sich im Moment viele Menschen, die aufgrund der vielen unterschiedlichen „Experten“-Meinungen verunsichert sind.
mehr lesen
Sanfte Heilmittel gegen Stress
Wir alle kennen diese Momente: Das Herz schlägt bis zum Hals, der Blutdruck steigt, Verdauung und Stoffwechsel geraten durcheinander – kurz: Der Stress hat uns im Griff, ein Überbleibsel aus der Steinzeit, der es unseren Vorfahren ermöglichte, auf Gefahr mit Verteidigung oder Flucht zu reagieren.
mehr lesen
Fiebermessen – aber richtig!
Die COVID-Pandemie hat einem altbekannten, aber eher unscheinbaren medizinischen Gerät einen überraschenden Höhenflug beschert. Das gute alte Fieberthermometer war dieses Jahr im Großeinsatz...
mehr lesen
So stärken Sie Ihr Immunsystem
Das Immunsystem schützt uns vor schädlichen Eindringlingen wie Viren, Bakterien, Pilzen oder Parasiten. Diese "Feuerwehr" wird von Zellen und Organen gebildet. Sie rückt aus, wenn Krankheitserreger unsere Gesundheit bedrohen, und bekämpft bzw. eliminiert sie.
mehr lesen
Magnesiummangel? So fühlen Sie sich schnell wieder fit
Wenn unser Magnesiumspeicher leer oder nur mehr halbvoll ist, leidet unser Wohlbefinden. Schließlich ist dieser Mineralstoff an der Bildung von zirka 300 lebenswichtigen Enzymen beteiligt, gilt als Antistressmittel und ist überaus wichtig für den Energiestoffwechsel.
mehr lesen
Repellentien Wie Sie sich vor Insektenstichen schützen
Sie sind die (teils) unerwünschten Begleiterinnen des Sommers: Stechmücken, Wespen, Zecken und auch Bienen wollen wir meistens nicht zu nahe an uns heranlassen. Wenn Sie nicht ständig in langärmeligen, hellen Kleidern herumlaufen oder sich in ein Moskitonetz hüllen wollen, dann könnten Sie zum Beispiel Ihrer Apotheke einen Besuch abstatten.
mehr lesenIrrglauben und Mythen

mRNA-Imfpstoff gegen COVID-19
Soll ich mich gegen COVID-19 impfen lassen, sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht? Oder warte ich lieber ab, weil die Langzeitfolgen noch nicht bekannt sind? Diese Fragen stellen sich im Moment viele Menschen, die aufgrund der vielen unterschiedlichen „Experten“-Meinungen verunsichert sind.
mehr lesen
Fiebermessen – aber richtig!
Die COVID-Pandemie hat einem altbekannten, aber eher unscheinbaren medizinischen Gerät einen überraschenden Höhenflug beschert. Das gute alte Fieberthermometer war dieses Jahr im Großeinsatz...
mehr lesenNaturheilkräuter

Gewürze aus der Apotheke
Was wäre Weihnachten ohne die passenden Gewürze? Finden Sie in Ihrer Apotheke beste, aromatische Zutaten für die Weihnachtsbäckerei. Ob Zimt, Sternanis, Kardamom oder Nelken – natürlich in Arzneibuchqualität!
mehr lesen
Tees aus der Apotheke: Sanft und sicher heilen
Schon seit Tausenden von Jahren werden Pflanzen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit haben Gelehrte wie Hippokrates oder Hildegard von Bingen die Heilwirkung von Pflanzen erforscht. Und auch in der heutigen Zeit erfreuen sich Heilpflanzen und Tees großer Beliebtheit, weil sie nicht nur sicher, sondern auch sanft heilen!
mehr lesen
Baby’s erste Zähne – und wie das Zahnen leichter geht
Nicht alle, aber viele Babys leiden, wenn sie ihre ersten Zähne bekommen. Und die Eltern leiden mit. Was aber hilft, damit das Zahnen leichter geht?
mehr lesen
Sanfte Heilmittel gegen Stress
Wir alle kennen diese Momente: Das Herz schlägt bis zum Hals, der Blutdruck steigt, Verdauung und Stoffwechsel geraten durcheinander – kurz: Der Stress hat uns im Griff, ein Überbleibsel aus der Steinzeit, der es unseren Vorfahren ermöglichte, auf Gefahr mit Verteidigung oder Flucht zu reagieren.
mehr lesen
Moderne Kräuterhexen
Eine Lehre als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und zukunftssicher
mehr lesen
Schnupfen

Was tun, wenn der Husten quält?
Mit der kälteren Jahreszeit kommt meist auch ein alter Bekannter wieder: der Husten. Obwohl er im Prinzip nur ein wichtiger Reflex ist, mit dem die Atemwege gereinigt werden sollen, ist er doch lästig. Was Sie bei Husten tun und wie Sie Ihr Immunsystem stärken können, um den Erkältungsviren keine Change zu geben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
mehr lesen
So stärken Sie Ihr Immunsystem
Das Immunsystem schützt uns vor schädlichen Eindringlingen wie Viren, Bakterien, Pilzen oder Parasiten. Diese "Feuerwehr" wird von Zellen und Organen gebildet. Sie rückt aus, wenn Krankheitserreger unsere Gesundheit bedrohen, und bekämpft bzw. eliminiert sie.
mehr lesen
Heuschnupfen
Die Heuschnupfensaison hat begonnen – in diesem Jahr so früh wie selten zuvor. Augenjucken, Niesreiz und Fließschnupfen sowie Rötungen und Schwellungen sind jetzt für viele ungeliebte Begleiter. Die gute Nachricht dabei: Es gibt Hilfe – oder zumindest Linderung!
mehr lesen