Auch heute noch hat Stress seine Berechtigung, weil der Körper dadurch Hormone ausschüttet, die ihn kurzfristig besonders leistungsfähig machen. Wenn der Stress allerdings länger andauert, kann er krank machen.

Pausen sind wichtig!
Jeder Mensch hat seine ganz individuelle Stressresistenz. Für alle gilt jedoch: Es ist wichtig, zwischendurch immer wieder einmal die Stopptaste zu drücken und sich Pausen zu gönnen. Auch regelmäßiges Sporteln (v. a. Ausdauertraining) oder Entspannungsmethoden sorgen dafür, dass sich Körper und Geist erholen können. Sie wissen wahrscheinlich selbst am besten, was Ihnen guttut und wie Sie zur Ruhe kommen.
Natürliche Mittel aus der Apotheke
Selbstverständlich finden Sie auch Unterstützung in der Apotheke. Ihre Apothekerin oder Ihr Apotheker wird Ihnen zum Beispiel B-Vitamine mitgeben. Diese sind wichtig für die Bildung von Serotonin, dem sogenannten Glückshormon.
Bei hohem psychischem Stress ist meist die Darmschleimhaut angegriffen. Bakterienpräparate aus der Apotheke helfen dabei, sie zu verbessern. Auch Safran ist ein beliebtes Naturheilmittel bei Stress. Er reguliert die Ausschüttung von Cortisol und erhöht unsere Stresstoleranz.
Auf die richtige Zusammensetzung kommt es an
Selbstverständlich helfen auch die guten alten Hausmittel: Tees mit Melisse und Orangenblüten beruhigen – und ein paar Tropfen ätherisches Öl davon in einem warmen Bad entspannen. Sie sehen: Es bietet sich eine Vielzahl von natürlichen Heilmitteln an. Welches für Sie am besten wirkt und in welcher Zusammensetzung, das weiß Ihr Apotheker oder Ihre Apothekerin – lassen Sie sich gerne beraten!
Sollten allerdings all diese Maßnahmen bei Ihnen keine Wirkung zeigen, dann lassen Sie Ihre Beschwerden bitte ärztlich abklären. Es kann sonst sein, dass Sie in ein Burn-out oder in eine Depression schlittern.

Es bietet sich eine Vielzahl von natürlichen Heilmitteln an.