Allgemein

Stimmungsaufheller gegen das Dezembergrau

Nicht im November, wie oft vermutet wird, sondern im Dezember sehen wir die Sonne am seltensten. Er ist sozusagen der trübste Monat des Jahres. Weihnachts- und Lichterfeste wurden nicht umsonst in diese Zeit gelegt – schließlich drückt die Dunkelheit, gepaart mit Kälte, vielen Menschen aufs Gemüt.

Aktiv vorsorgen

Doch gegen Stimmungstiefs in der dunklen Jahreszeit können Sie etwas tun! Halten Sie sich möglichst viel im Freien auf, bewegen Sie sich, lassen Sie sich verwöhnen und treffen Sie sich mit Freund:innen! Damit können Sie bereits im Vorfeld dafür sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt.

Sollte Ihre Stimmung trotzdem dem nebligen Grau vor der Haustür ähneln, dann finden Sie in Ihrer Apotheke bewährte Mittel und kompetente Beratung.

Tabletten, Tees und Vitamine

Das bekannteste Heilkraut gegen trübe Stimmung ist wohl das Johanniskraut, das als Tee, Tinktur oder in Tablettenform erhältlich ist. Aber aufgepasst: Johanniskraut beschleunigt den Abbau von Medikamenten im Körper und verträgt sich daher nicht mit allen Arzneimitteln, u. a. auch nicht mit der Antibabypille. Lassen Sie sich daher vor der Einnahme in Ihrer Apotheke beraten, um Wechselwirkungen auszuschließen!

Ebenfalls antidepressiv wirkt ein hoher Vitamin-D-Wert. In der dunklen Jahreszeit können Sie ihn durch die Einnahme von Vitamin D-Ergänzungsmitteln stabil halten. Nehmen Sie diese am besten mit Nahrung auf, die zumindest einen geringen Fettgehalt aufweist – dann kann Ihr Körper das fettlösliche Vitamin gut aufnehmen und die trübe Stimmung aufhellen.

Anhaltende Beschwerden ernst nehmen

Anregende Tees, wohlriechende Aromaöle und Badezusätze aus der Apotheke tragen ebenfalls dazu bei, die Stimmung zu heben. Meist können Sie sich dann bald wieder auf den Winter, den Schnee, das Schifahren und auf Weihnachten freuen. Sollte sich Ihre Gemütslage jedoch trotz aller „Rettungsversuche“ nicht ändern, dann zögern Sie nicht, sich bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt medizinische Hilfe zu holen!

Ähnliche Beiträge

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und Sie erhalten persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie Policy“ angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.