Gesund bleiben

Medikamenteneinnahme: Vom richtigen Zeitpunkt

Vor oder nach dem Essen? In einer bestimmten Reihenfolge? Zu einer bestimmten Tageszeit? Die richtige Einnahme von Medikamenten ist oft ausschlaggebend für den Erfolg einer Therapie. Warum es Sinn macht, sich an die Empfehlungen von Ärztin oder Apotheker zu halten, lesen Sie hier.

Unser Körper durchläuft täglich den gleichen Rhythmus, in welchem er Hormone, Vitamine und weitere lebenswichtige Stoffe produziert. Um bei der Gabe von Medikamenten eine ideale Wirkung zu erreichen, setzt man die Wirkstoffe so ein, dass sie in Abstimmung mit dem körpereigenen Rhythmus in den gewünschten Stoffwechsel eingreifen.

So können mit der geringstmöglichen Dosis maximale Effekte bei minimalen unerwünschten Wirkungen erzielt werden. Die Einnahme von cortisonhaltigen Präparaten ist beispielsweise frühmorgens ideal, weil das körpereigene Cortisol ebenfalls in den frühen Morgenstunden produziert wird.

Mit der Mahlzeit oder lieber ohne?

Manche Arzneien entfalten ihre Wirkung erst mit der zeitnahen Aufnahme von Fetten, andere hingegen wirken nur auf nüchternen Magen. Und wieder andere werden besser vertragen, wenn man davor etwas isst.

Achtung bei Grapefruits!

Auch Nahrungsmittel können mit Medikamenten in Wechselwirkung treten – diese Tatsache gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit. Eine der bekannteste Vertreter dieses Phänomens ist die Grapefruit. Diese Südfrucht kann nämlich die Wirkung von bestimmten Arzneimitteln verstärken und damit gesundheitsgefährdend sein.

Bei Unsicherheiten wenden Sie Sich am besten vertrauensvoll an Ihre Apotheke! Die ausgebildeten Arzneimittelspezialisten erklären Ihnen gerne das Wann und Warum.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und Sie erhalten persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie Policy“ angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.